Anwendung von Teebaumöl bei Warzen
Die Behandlung mit Teebaumöl gegen Warzen ist einfach. Das natürliche Mittel wird mit Hilfe eines Wattestäbchens vorsichtig auf die betroffene Stelle getupft. Dabei ist darauf zu achten, dass die Warze gut beträufelt wird. Danach sollte man ein Pflaster auf die Stelle kleben, damit das Öl seine Wirkung noch besser entfalten kann. Die Behandlung muss kontinuierlich durchgeführt werden. In der Regel verschwindet die Warze nach etwa zwei Wochen. Sollte das nicht der Fall sein, so muss die Behandlung solange durchgeführt werden, bis die Warze verschwindet. Grundsätzlich entstehen weder eine offene Wunde, noch kommt es zur Narbenbildung. In manchen Fällen treten allergische Reaktionen auf. Deshalb ist es besser, wenn man noch vor der Behandlung testet, ob man allergisch reagiert. Das funktioniert sehr gut am Ellbogen oder an einer anderen, unempfindlichen Stelle des Körpers. Ansonsten ist die Behandlung mit Teebaumöl bei Warzen ohne Nebenwirkungen.